#OEde AG 5: Forschung
Über uns
Die AG Forschung erhebt und verbessert den Status der Forschung zu Open Education mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum. Sie gibt Impulse für neue Forschungsprojekte und vernetzt vorhandene Forschungsaktivitäten, um den Austausch in der OE-Forschungs-Community zu fördern. Ziel ist eine verbesserte Sichtbarkeit und Bündelung von Forschung aus unterschiedlichen Disziplinen. Die AG beteiligt sich am nationalen und internationalen Diskurs, z. B. Teilnahme an Konferenzen.
Aktivitäten
Aktuell wird zu KI-generierten OER-Metadaten geforscht (siehe Arbeitsgruppe 4).
Eine explizite Forschungs-AG ist aktuell nicht aktiv.
Im Slack-Workspace können sich Forschungsinteressierte in einem Channel austauschen.
Bisherige Mitwirkende
- Anja Lorenz (Technische Hochschule Lübeck)
- Markus Deimann (FernUniversität in Hagen)
- Nele Hirsch (@ebildungslabor)
- Jan Küster, Universität Bremen
- Kristijan Percic
- Sandra Schön (BIMS e.V.)
- Torsten Simon (JOINTLY)
- Tobias Steiner
- Tim Wiegers (Virtueller Campus Rheinland-Pfalz)