#OEde AG 3: Politik

About

Die AG Politik behält den Überblick über aktuelle Geschehnisse, die das politische und gesellschaftliche Umfeld für die Etablierung von offener Bildung beeinflussen. Sie untersucht, welche Haltungen und Interessen von politisch aktiven Gruppen, Institutionen und Personen vertreten werden.

Ziel ist, die Ergebnisse und Forderungen der anderen AGs im politischen Diskurs zu platzieren und OE auf allen Ebenen als Norm zu etablieren. Deshalb unterstützt die AG Politik die anderen OEde-AGs mit Informationen, Analysen und aktivem Support.

Mitmachen / Mitlesen...

Ansprechen:

@Sarah-Isabella Behrens
können dich zum Editieren dieser Wiki-Seite einladen.

AG-Treffen:

im Slack-Workspace


Aktuelle Aktivitäten

Todo

Einige Ergebnisse

AG Politik und Positionspapier des Bündnis Freie Bildung






Mitwirkende 2022

  • Sarah-Isabella Behrens (Wikimedia)
  • ToDo zum nächsten Bündnistreffen 5.4.22


Mitwirkende in vergangenen Jahren:

  • Annett Zobel  (@OER_JOINTLY)
  • Dominik Theis (Bündnis Freie Bildung, Wikimedia)
  • Nele Hirsch (eBildungslabor)
  • Nils Engel (@OER_JOINTLY)
  • Markus Deimann (FernUniversität Hagen)